top of page
Search

Rezension: Die Dunkeldorn-Chroniken Blüten aus Nacht-Katharina Seck

  • Writer: Avery East
    Avery East
  • Nov 5, 2022
  • 2 min read

Informationen zum Buch:

Titel: Die Dunkeldorn-Chroniken Blüten aus Nacht

Autor: Katharina Seck

Verlag: Blanvalet

Genre: Fantasy

Seiten: 400

Erscheinungstermin: 19.10.2022

Isbn: 978-3-7341-6324-1

*Rezensionsexemplar

Klappentext:

Weder Dornen noch die Liebe können diese unbeugsame Heldin brechen ... Die Dunkeldorn-Chroniken beginnen!

Alle vier Jahre erblüht eine Pflanze, die so schrecklich ist wie schön: der Dunkeldorn. Aus seinem schwarzen Blütenstaub

gewinnen

Magier die Essenz ihrer Zauberkraft. Doch die Pflanze zu berühren ist tödlich. Das erfährt die junge Opal am eigenen Leib: Ein schreckliches Unglück nimmt ihr fast das Leben und verschlägt sie an eine düstere Universität, wo sie von einem Strudel aus Geheimnissen erfasst wird. Warum hat der Blütenstaub Opal nicht getötet? Was sind die Magier bereit für ihre Kräfte zu opfern? Und welches Interesse hat der berüchtigte wie attraktive Dornenprinz höchstpersönlich an ihr – einer einfachen Plantagenarbeiterin? Irgendwo zwischen den schwarzen Blütenblättern liegt die Antwort darauf, was an jenem Unglückstag wirklich geschah, an dem Opal alles verlor …

Meine Meinung:

Opal ist eine von vielen Plantagenarbeiterinnen, die dafür sorgen muss, dass die Dunkeldornpflanze, jede nötige Pflege bekommt um in ihrer vollen Pracht zu erblühen.

Doch alles ändert sich, als es einen Unfall auf der Plantage gibt und sie als einzige Überlebende zur Universität von Florentia gebracht wird...

-

Opal war eine starke und unerschütterliche Protagonistin. Sie war zwar unglücklich mit ihrem Los, hat sich aber nicht davon abschrecken lassen. Sie hat immer gesagt, was sie dachte, hatte aber trotzdem einen Softspot für ihre Familie.

-

Die Geschichte war verwirrend. Ich wusste überhaupt nicht, in was für einer Zeit die Geschichte gespielt hat, was Sache war, und warum.

Der Plot war zwar interessant, aber einfach unüberlegt und ohne Konzept und Ordnung.

Die Charaktere und auch das Setting waren interessant, trotzdem hat es mich in keinsterweise irgendwie abgeholt. Es hat Spannung und einfach das "catching" gefehlt.

Das Cover war sehr ansprechend auch der Schreibstil war ganz gut, trotzdem ist das Buch für mich eine reine Enttäuschung.

1/5 Sterne🌟


Bild und Textquellen:

Avery east books, Blanvalet Verlag, Katharina Seck

 
 
 

Recent Posts

See All
Rezension: be my tomorrow

Emma Scott Bücher genieße ich seit All In mit Vorsicht, und prüfe immer ob das Buch auch ein Happy End hat-Ehrlich, macht das, sonst...

 
 
 

Comments


Subscribe here to get my latest posts

Thanks for submitting!

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
bottom of page