top of page
Search

Rezension: Hive tödlicher Code-Barry Lyga, Mogan Baden

  • Writer: Avery East
    Avery East
  • May 10, 2022
  • 3 min read

Informationen zum Buch:

*Rezensionsexemplar

Titel: Hive tödlicher Code

Autor: Barry Lyga, Morgan Baden

Verlag: Cbj

Genre: Dystopie, Cyber-Thriller

Seiten: 464

Erscheinungstermin: 04.10.2021

Isbn: 978-3-570-16585-0

Klappentext:

Bekanntheit im Netz war noch nie so tödlich


Früher waren die sozialen Medien völlig außer Kontrolle. Menschen stellten sich gegenseitig bloß und selbst Hacker wie Cassies Vater waren machtlos dagegen. Aber dann kam der Hive. Er ist dazu da, Menschen für das, was sie online tun, zur Rechenschaft zu ziehen. Wer Ärger macht, sammelt Verurteilungen. Werden es zu viele, wird ein Hive-Mob zusammengerufen, der dem Missetäter im realen Leben eine Lektion erteilt.

Als Cassie nach dem unerwarteten Tod ihres Vaters an eine neue Highschool wechselt, ist sie erfüllt von Trauer und Wut – und kurz vorm Ausrasten. Von ihren neuen Freunden angestachelt, macht sie online einen geschmacklosen Witz. Cassie bezweifelt, dass er jemandem auffallen wird. Aber der Hive bemerkt alles. Und während ihr Online-Kommentar ein ganzes Land in Aufruhr versetzt, fordert der Hive Vergeltung. Gestern noch war Cassie ein Niemand, heute kennt jeder ihren Namen und sie muss um ihr Leben rennen.

Meine Meinung:

Wo fange ich an?

Hive, hat mir ein totales Book Hangover verschafft und irgendwie hänge ich immer noch bei Cassie, Carson, Bryce und ein bisschen auch bei TonyStark fest.

Aber jetzt will ich euch von meiner Erfahrung mit dem Hive erzählen.

Ihr müsst euch eine Welt vorstellen, in der alles verkabelt ist, jeder MUSS ein Smartphone und ein Headset mit sich tragen, überall Kameras, überall die modernste Technologie, euer Standort jederzeit abrufbar. ein System, ein Program: Blinq.

Blinq fasst all eure Daten aus dem gesamten sozialen Netz zusammen, genau wie bei Nerve. Es wird über Dinge, die Leute im Netz schreiben, diskutiert, abgestimmt und sie werden verurteilt, wenn sie Pech haben.

Es gibt Level. 1-5.

Cassie macht einen geschmacklosen Witz über das neue Baby im weißen Haus, und wird verurteilt.

Erst Level 1. Dann landet sie über Nacht auf Level 5.

Was das bedeutet? Weglaufen und sich vor dem Hive Mob verstecken, denn der Hive Mob findet jeden, um seine Hive-Justiz auszuüben. Jeden. Ach ja, das Handy, was deinen Standort an den Hive-Mob übermittelt, darf nicht weggeworfen werden, dies zählt als Straftat.

Cassie beginnt zu flüchten, doch dann passiert etwas anderes. Etwas, was es noch nie in der ganzen Geschichte des Hive gab. Cassie landet auf Level 6. Todesstrafe.

Als Cassie von der OHM aufgenommen wird, einer Widerstandsbewegung gegen den Hive, findet sie zusammen mit ihren neuen Verbündeten heraus, dass etwas mit ihren Verurteilungen nicht stimmt. Und so machen sich Cassie, Carson, Bryce und einige Verbündete auf die Jagd nach der Wahrheit. Was ist Faul?

-

Die Geschichte um Cassie und ihre unzähligen Verurteilungen, kaum zu erklären, kaum zu begreifen. Es war eine spannende Verfolgungsjagd, ein Wechselbad der Gefühle, ein absoluter Suchtfaktor. Hinter jeder Ecke Erwartete Cassie eine neue Überraschung. Der Spannungspegel hat nicht eine Sekunde nachgelassen, die ganze Idee um den Plott ist absolut genial und der Schreibstil war flüssig. Während der Geschichte zu beobachten, wie die Sache mit dem Internet geregelt war, wie selbstverständlich der Hive Mob loszog, hat in mir eine Mischung aus Wut und sprudelndem Adrenalin ausgelöst. Es gab keine ruhige Minuten und man konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Auch die kleine romantische Beziehung, die sich schleichend zwischen Cassie und Carson anbahnte, war keineswegs fehl am Platz. Auch Cassies toter Vater hat letztendlich noch eine riesige Rolle gespielt, was das Maß an Spannung noch weiter hochgetrieben hat. Das Programmieren und "Hacken" war ebenfals ein riesiger Spannungsfaktor. Das Geheimnis ihres Vaters kam nie ganz ans Licht, genauso wenig wie die Gründe seines Ablebens, was zwar schade ist, dennoch genug Raum für eigene Gedanken lässt, Theorien und noch viel mehr Spannung. Im großen und ganzen, kann ich auch nicht wirklich viel mehr zu der Geschichte sagen, außer dass ihr sie alle lesen müsst!

5+/5 Sterne!





Bild und Textquellen:

Averyeastbooks, Barry Lyga, Morgan Baden, Amazon.de , Cbj Verlag


 
 
 

Recent Posts

See All
Rezension: be my tomorrow

Emma Scott Bücher genieße ich seit All In mit Vorsicht, und prüfe immer ob das Buch auch ein Happy End hat-Ehrlich, macht das, sonst...

 
 
 

Kommentare


Subscribe here to get my latest posts

Thanks for submitting!

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
bottom of page