Rezension: Summer of hearts an souls-Colleen Hoover
- Avery East
- Jan 18, 2023
- 3 min read
Informationen zum Buch:
Titel: Summer of hearts and souls
Autor: Colleen Hoover
Verlag: Dtv
Genre: New Adult
Erscheinungstermin: 13.04.2022
Seitenzahl: 320
Isbn: 978-3-423-74078-4
Klappentext:
Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch? Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts anderes übrig, als zu ihrem
Vater
zu ziehen. Dem Vater, den sie kaum kennt und der mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste lebt. Wider Erwarten birgt die Welt der Schönen und Reichen mehr Überraschungen, als Beyah je gedacht hätte. Speziell Sunny Boy Samson scheint Abgründe in sich zu tragen, die ihr gar nicht so unbekannt vorkommen …
Meine Meinung:
Heart Bones, so heißt dieses Buch im Original, wollte ich schon lange lesen, bevor es übersetzt wurde, und jetzt, wo ich es hinter mir habe, und mein Herz bei Samson und Beyah geblieben ist, fühle auch ich meinen Herzknochen, so als wäre er schon immer da gewesen.
-
Beyah ist 19, arbeitet, während ihre Mutter sich der Sucht hingibt, sie hasst ihr Leben und der Tod ihrer Mutter, ist für sie der Weg raus aus der Hölle.
Sie ruft ihren Vater an, der ihr direkt ein Flugticket bucht, um sie zu sich zu nehmen, auch wenn er keine Ahnung hat wieso, die Tochter, um die er sich nie gekümmert hat, jetzt Kontakt zu ihm aufnimmt.
Im Sommerhaus, am Strand, läuft sie dann Samson über den Weg, der die gleiche Finsternis wie sie selbst in sich trägt.
-
Beyah ist eine Kämpfernatur, sie hat sich ihr ganzes Leben lang um sich selbst gekümmert, stößt alle von sich, um sich noch mehr Schmerz zu ersparen und ist wirklich eine meiner Liebsten Coho Figuren, ima defend her with my life. Außerdem hält sie wenig von sich, was die Schuld ihrer Mutter ist, und es bricht mir das Herz. Beyah ist anders, sie ist genau die Art von Protagonistin, in der ich mich selbst sehe, und so jemandem bin ich schon lange nicht mehr auf den Seiten eines Buches begegnet.
Die Taylor Swift Lyrics "Youre on your own kid, you always have been" scheinen für sie geschrieben worden zu sein.
Samson ist echt. Verschlossen, geheimnisvoll, und er trägt dieselbe Finsternis in sich wie Beyah. Ihre Seelen gleichen sich. Er war mir bis zum genialen, aber herzzerreißenden Plottwist ein Rätsel. Ich konnte ihn überhaupt nicht einschätzen, und ich würde ihn jetzt, wo ich die Geschichte kenne, als einen absoluten Meister der Verstellung beschreiben.
Die Geschichte war total echt. Sie hatte Löcher und Risse, Wunden, Freude und Schmerz. Ich habe die Sommervibes geliebt und war total drin.
Summer of hearts and souls, ist ein passender Titel, und das Buch hatte von Vorneherein das Potential, eins meiner absoluten Hoover Faves zu werden.
Beyah hat sich im Laufe des Sommer verändert, sie hat sich geöffnet und entfaltet.
Sie hat sich erlaubt zu fühlen, frei zu sein und zu vertrauen. Sie hat sich gestattet zu heilen. Und Samson hat ihr dabei geholfen.
Der Plottwist hatte es in sich. Es sind ein paar Tränen geflossen und mein Herzknochen ist zusammen mit dem von Samson gebrochen.
Die Nebencharaktere mochte ich teils. Mit Sara konnte ich überhaupt nicht warm werden, Marcos konnte man überhaupt nicht kennenlernen, und auch Brian und Alana, waren Menschen, zu denen ich keinen richtigen Draht hatte. Trotzdem fand ich es schade, dass es kein Happy End für die Freundschaft zwischen Marcos und Samson gab, und dass Marcos gar nicht für ihn gekämpft hat.
Das Cover ist schön, aber irgendwie unspektakulär. Der Schreibstil war typisch für Colleen flüssig und im großen und ganzen habe ich es geliebt, vom ersten bis zum letzten Wort.
Und abschließend, möchte ich noch Samsons Brief mit euch teilen, der mich unheimlich bewegt hat:
Beyah,
mein Vater hat mal gesagt, dass Liebe wie Wasser ist.
Sie kann ganz still sein. Oder wild. Bedrohlich. Tröstlich.
Wasser kann viele Formen annehmen und bleibt doch in allen Formen immer Wasser.
Du bist mein Wasser.
Und ich glaube, ich könnte deins sein.
Wenn du das hier liest, heißt das, dass ich verdunstet bin.
Aber es heißt nicht, dass du deswegen auch verdunsten sollst.
Geh raus in die gottverdammte Welt und überflute sie mit dir, Beyah.
5/5 Sterne
Bild und Textquellen:
Averyeastbooks, Colleen Hoover, Dtv Verlag
Comments